Folgende Backuplösungen habe ich nun auf meinem WHS installiert gehabt.
Hier nun ein kurzer Überblick:
Windows Backup per Dashboard
Vorteile |
Nachteile |
|
Dashboard-Integration |
Nur ein Backupauftrag möglich |
|
Einfache Einrichtung |
Unterstützt max. 2TB Daten |
|
Keine Drittanbieterprogramme nötig |
Inkrementelle Backups funktionieren bei großen Datenmengen nicht sehr gut |
|
kostenlos |
Keine verschlüsselung |
|
Wbadmin.exe
Vorteile |
Nachteile |
Mehrere Backupaufträge |
Komplizierte Einrichtung |
Keine Drittanbieterprogramme nötig. |
Unterstützt max. 2TB Daten pro Backupauftrag |
kostenlos |
Inkrementelle Backups funktionieren bei großen Datenmengen nicht sehr gut |
Netzwerklaufwerke werden unterstützt |
Keine Verschlüsselung |
Unterstützung von mehr als 2 TB Daten über mehrere Backupaufträge |
|
O&O Disk Image 5 Server
Vorteile |
Nachteile |
Mehrere Backupaufträge |
Komplizierte Einrichtung bei mehreren Backupaufträgen |
Integrierte Verschlüsselung |
Komplizierte Änderung bestehender Backupaufträge |
Eigene Backup-Benennung |
99€ |
Speicherplatz frei wählbar |
|
Benennung frei wählbar |
|
PE Builder mitgeliefert für StartCD |
|
Anpassung an neue Hardware möglich |
|
Kompressionsrate wählbar |
|
Acronis True Image Home 2012
Vorteile |
Nachteile |
Mehrere Backupaufträge |
Inkrementelle Backups funktionieren nicht richtig |
Integrierte Verschlüsselung |
Ungewöhnliches Verhalten bei mehreren Backupaufträgen |
Eigene Backup-Benennung |
50€ +10€ PlusPack |
Speicherplatz frei wählbar |
NonStop Backup funktioniert nur bei Datenmengen unterhalb von ca. 500GB, darüber stürzt es ab. |
Benennung frei wählbar |
Nur 30 Tage Support nach Kauf |
PE Builder mitgeliefert für StartCD |
|
Anpassung an neue Hardware möglich (Nur PlusPack!) |
|
Kompressionsrate wählbar |
|
NonStop Backup |
|
PureSync
(nur für Synchronisation verwendet)
Vorteile |
Nachteile |
Kann auch mit großen Datenmengen umgehen |
15€ für Professional |
Nutzt keinen eigenen Container |
Nutzt keinen eigenen Container |
Dateibasiert |
|
Kann geöffnete Dateien per Schattenkopien sichern (nur PRO) |
|
Kostenlos (nur Basic) |
|
Leicht konfigurierbar |
|
Automatische Synchronisationen z.B. bei anschließen einer externen Festplatte. |
|
Fazit:
Nun nutzte ich die NonStop Backup Funktion für das System und PureSync zum Synchronisieren der Freigaben
und des Nonstop Backups auf eine externe Festplatte. Diese Festplatte ist per Bitlocker verschlüsselt.
Somit habe ich immer eine aktuelle Kopie der Daten auf der externen Festplatte.