Aufgaben des WHS 2011
Welche Aufgaben erfüllt der WHS und welche sollte er erfüllen?
Was der WHS von sich aus kann:
- Client Backup
- Media Streaming ins Netzwerk
- Zentrale Netzwerkfreigabe
- Freigabe über Remote Webseite
- Media Streaming über Remotewebseite (Nur bestimmte Formate)
- Image Basiertes Server Backup bis 2TB
Was der WHS kann, jedoch nicht aus dem Dashboard heraus:
- Bitlocker Verschlüsslung einzelner Volumens
- Trennung von System Backup und Freigabe-Backup
- Bitlocker-Verschlüsselung von Backup-Festplatten
- Mehrere Backup Jobs
Was dem WHS fehlt:
- Media Streaming für Remotewebsite für viele weiter Formate, wie MKV, Flash, etc.
- Datei basiertes Backup
- Backup von mehr als 2TB an Daten
- Backup von Raid Systemen
- Vernünftiger Umgang mit Festplatten größer als 2TB.
- Drive Extender
- Verschlüsselte Backups
- Energiespar-Möglichkeiten
- Einfache Backup-Konfiguration für komplizierte Backups.
Was man nachrüsten kann:
- Drive Extender mit Lösungen wie Stable Bit Drive Pool oder Drive Bender.
- Datei basiertes Backup mit Synchronisationslösungen
- Backup mit mehr als 2 TB mit Drittanbieter Lösungen von Acronis, Paragon, O&O etc.
- Backup von Raid Systemen mit Drittanbieter Lösungen von Acronis, Paragon, O&O etc.
- Verschlüsselte Backups mit Drittanbieter Lösungen von Acronis, Paragon, O&O etc. oder per Bitlocker-Verschlüsselten Sicherungsplatte
- Energiespar-Möglichkeiten mit Lights-Out
- Eigene Website
- dynDNS Website mit eigenem Zertifikat
Experimentelle Möglichkeiten:
- MKV und andere Videos per Remotewebsite streamen
- E-Mail Server
- Proxy-Server
- VPN-Server
- Zertifizierungsstelle
- Windows Server Update Services
- Vieles Mehr
Was meint ihr, was kann der WHS2011, was kann er nicht, was sollte er aber auf jeden Fall können?